- alimentarius
- alimentārius, a, um (alimentum), zur Nahrung-, zum Unterhalt gehörig, lex, Alimentationsbill (wahrsch. betr. die Verteilung von Lebensmitteln an arme Bürger), Cael. in Cic. ep. 8, 6, 5. – sonst bei Spät., res, Getreidewesen, Amm.: invectio, Zufuhr von Proviant, Symm.: pecunia, ICt. – subst., alimentārius, ī, m., ein (testamentarisch) zur Unterstützung Berechtigter, ein Erbpflegling, Ulp. dig. 2, 15, 8. § 6 u.a. – dah. bes. pueri et puellae alimentarii, Kinder armer Eltern, die aus Stiftungen der röm. Kaiser monatl. Spenden erhielten, Corp. inscr. Lat. 9, 5000 u. 14. 4003. Capit. Anton. Pius 8, 1.
Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch von Karl Ernst Georges. 2002.